Wie bereits beim periodo ipotetico I und II (vgl. Jgst. 9) ähneln sich auch die Regeln für den dritten Konditionalsatztyp, den Irrealis der Vergangenheit. Im Französischen steht in diesem Fall im „si-Satz“ das plus-que-parfait (allerdings im Indikativ), im Hauptsatz das conditionnel passé (vgl. it. „si-Satz“: congiuntivo (!) trapassato / Hauptsatz: condizionale passato/composto). Gleiches gilt für das Englische: im “if-Satz” steht das past perfect, im Hauptsatz das conditional II. Ähnlich sieht es im Lateinischen aus: „si-Satz“: Konjunktiv Plusquamperfekt / Hauptsatz: Konjunktiv Plusquamperfekt (das Konditional existiert im Lateinischen nicht!). |
||
![]() |